Transformationsbegleitung Region Südpfalz

Kurzbeschreibung:

Zukunft gestalten – gemeinsam durch Transformation

Die Arbeitswelt verändert sich – manchmal schleichend, manchmal mit voller Geschwindigkeit.

Neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung bringen nicht nur neue Arbeitsweisen hervor, sondern auch veränderte Erwartungen, die Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen fordern.

Wir beraten Beschäftige in vertraulichen Einzelcoachings oder im Zusammenspiel mit dem Arbeitgeber zu Wandel, persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit.

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven eröffnen und individuelle Potenziale mit den Anforderungen von morgen verbinden.

Das Ganze ist zu 100 % gefördert von der EU (ESF+) und dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Transformation – und damit für Teilnehmende komplett kostenfrei.

Zielgruppe & Teilnahmevoraussetzungen:

Beschäftigte mit Wohnsitz oder Arbeitsort innerhalb der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und den kreisfreien Städten Landau und Neustadt/Weinstraße.

Beschäftigte aus anderen Landkreisen innerhalb Rheinland-Pfalz verweisen wir gerne an die zuständige Stelle.

Inhalt:

In vertraulichen Einzelcoachings mit dem Transformationsteam erwartet Sie folgendes:

  • Individuelle Standortbestimmung: Wo stehen Sie aktuell – und wie sieht Ihre mögliche berufliche Zukunft aus?
  • Transformations-Kompetenzprofil: Welche Fähigkeiten werden künftig in Ihrem Arbeitsfeld gebraucht – und was bringen Sie schon mit?
  • Stärken-Risiken-Analyse: Was sind Ihre Potenziale – und welche Hürden gilt es zu erkennen und zu überwinden?
  • Konkrete Entwicklungsschritte: Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Maßnahmenplan für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
  • Fördermöglichkeiten im Blick: Wir beraten Sie auch zu weiteren Qualifizierungsangeboten und Förderprogrammen.

 

Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Transformationsreise begleiten zu dürfen.

Das Projekt läuft vom 01.01.2025 bis 31.12.2025.


Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Auf Grund der hohen Anfrage können wir leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen.
Gerne können wir Sie für die Warteliste für das Folgeprogramm in 2026 vormerken.
Schicken Sie uns hierzu einfach eine formlose Mail an: transformation@profes-gmbh.de


Im Interview mit Antenne Landau beantworten wir ein paar Fragen zum Projekt.
Hören Sie doch mal rein: Radio 1 Radio 2

Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie auf unserem Flyer oder Linkedin.


Nächste Info-Veranstaltungen

Veranstaltung:
Fachvortrag: KI@Work: Wie künstliche Intelligenz unsere Berufswelt verändert

im Rahmen der INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“

Ort:
Online (Zoom)

Datum / Uhrzeit:
16.09.2025, 16:00 bis 17:00 Uhr

Bemerkung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist über eine formlose Mail an transformation@profes-gmbh.de möglich.

Den Zoom Link bekommen Sie kurz vor der Veranstaltung gemailt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.


Alle weiteren Fragen beantworten wie Ihnen gerne über: transformation@profes-gmbh.de

Ihre Ansprechpartner:

Transformationsbegleiterin

Transformationsbegleiterin

Transformationsbegleiter

Transformationsbegleiter

Projektförderung:

Das Projekt „Transformationsbegleitung Region Südpfalz“ wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Landesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.

 ESF+-Webseiten der Europäischen Kommission
 ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz
„Europa und Ich“! – die Entdeckungstour durch Europa
„mein NOW“ – das nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung


Flyer
Dauer / Umfang:

Die Dauer der Zusammenarbeit richtet sich nach Ihrem Bedarf (in der Regel ca. 8 Stunden)


Unterrichtsform:

Präsenz
Online

Kontakt
Team Transformationsbegleitung
Landau
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 07:45 – 13:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:45 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:45 – 13:00 Uhr

ProfeS setzt Erwachsenenbildung mit Angeboten in Germersheim und Landau um. Wir kümmern uns um Ihre Aus- und Weiterbildung, Wiedereingliederung, Umschulung, Coaching und die Durchführung von Sprachkursen zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration sowie Firmenschulungen und Seminarraumvermietung.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google
Skip to content